Anamnese in der Homöopathie
Was versteht man unter Modalitäten?
Modalitäten sind alle Faktoren, die eine Beschwerde in irgendeiner Weise beeinflussen können.
Hier einige Beispiele:
Hier einige Beispiele:
Modalität in Bezug auf |
|
Allgemeines | Welche Faktoren rufen die Beschwerde hervor? Welche Faktoren verschlechtern die Beschwerde? Welche Faktoren lindern/bessern die Beschwerde? (mögliche Faktoren: Lage/-veränderung, Druck, Bewegung, Wetter, Temperatur, Aufenthaltsort, Anwendungen, Essen/Trinken, Tätigkeiten, Schlaf, Emotionen, Licht, Geräusche, Gerüche, Menstruation ... oder jede andere Bedingung, die im Zusammenhang mit der Beschwerde beobachtet werden kann) |
die Zeit | Wann tritt die Beschwerde auf? Wann ist sie am stärksten? Gibt es einen zeitlichen Rhythmus? |
den Ort | Wie ist die Erstreckung/Ausstrahlung der Beschwerde? Welche Seite ist ggf. betroffen? Wechselt das? |
andere Beschwerden | Treten im Zusammenhang mit der Beschwerde regelmäßig auch andere Beschwerden auf? Oder wechselt die Beschwerde mit anderen Beschwerden ab? |